Posts mit dem Label Webdesign werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Webdesign werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 11. Dezember 2010

Webdesign 2010 - Ein kleiner Jahresrückblick

Das Jahr 2010 neigt sich nun langsam dem Ende und es ist zeit für einen kleinen Rückblick. Was hat sich spannendes getan? Welche Neuerungen gab es bei den Suchmaschinen?

2010 - Google™ Caffeine
In der zweiten Jahreshälfte 2010 wurde von Google das neue Webindexing System "Caffeine" implementiert. Seither haben sich die Möglichkeiten bei der Suche im Web über die Suchmaschine Google™ erheblich erweitert. Während zuvor vornehmlich statische Ergebnisse angezeigt wurden, spielen heute z.B. Dinge wie die Standorte von Suchenden und angezeigten Websites für die Listung in den Ergebnissen eine entscheidende Rolle. Eine erweiterte Bildersuche, die Blogsuche, die Anzeige neuster Ergebnisse und die erweiterte Anzeige von Einträgen im "Lokalen Branchencenter" von Google™ tun ihr übriges. Im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat dies zu spannenden und umfangreichen Veränderungen geführt.

2010 - Google™ Street View startet in Deutschland
Bisher ist Google™ Street View zwar nur in einigen ausgewählten Städten Deutschlands verfügbar, aber der Ausbau wird wohl weiter voran schreiten. Die Datenschutzrichtlinien in Deutschland führten zu vielen Diskussionen und Kontroversen über den Schutz der Privatsphäre.

2010 - Die Welt twittert, facebookt, wongt und blogt
Die Nutzung sozialer Netzwerke wie Facebook, Twitter & Co. sowie ihre Bedeutung scheint immer mehr zuzunehmen. In den TV Nachrichten werden aktuelle Twitterposts als Informationsquelle genutzt und immer mehr Firmen nutzen Facebook als Marketingplattform.

Und 2011? Was wird sich im deutschen Internet tun?
Eine der gravierensten Einschnitte wird sicherlich die Novellierung des Staatsvertrags über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien (kurz: Jugendmedienschutz-Staatsvertrag oder JMStV) sein, der eine Alterskennzeichnung von Webseiten vorsieht. Welche Auswüchse diese Novellierung nach sich ziehen wird, ist noch nicht abzusehen. Es steht jedoch zu befürchten, dass die deutsche Regelungswut mal wieder zum Nachteil Aller über das Ziel hinaus schießt ...
Die Novellierung des Staatsvertrages hat sich Dank der Blockade durch NRW wohl erstmal erledigt. Deutsche Betreiber von Blogs, Internetseiten und Foren werden es ihnen danken.

Freitag, 19. November 2010

Webseiten für Firmen und Unternehmen mit lokalem und regionalem Einzugsgebiet

Inhaber von Firmen und Unternehmen mit einem lokal oder regional begrenzten Einzugsgebiet sind unserer Erfahrung nach häufig der Auffassung, dass sie keine Webseite oder Präsenz im Internet brauchen. Der Tatsache, dass viele potentielle Kunden heute auch lokal und regional im Internet nach einer bestimmten Dienstleistung oder einen bestimmten Produkt suchen, wird dabei leider oft keine Beachtung geschenkt. Wir empfehlen auch für kleine und mittelständische Unternehmen mit einem überschaubaren Einzugsgebiet zumindest eine kleine Webpräsenz zur Präsentation von Kontaktdaten, Öffnungszeiten und eventuell einem kurzen Firmenprofil. Denn nichts ist schlimmer als gesucht, aber nicht gefunden zu werden.

Freitag, 12. November 2010

Webseiten Update größtenteils abgeschlossen

Unsere Webseiten sind nun kurz vor dem kommenden Wochenende größtenteils fertiggestellt. Wir wünschen allen Kunden und Interessierten viel Spaß beim Stöbern. Das Wetter lädt die nächsten Tage ja leider nicht zu Outdoor Aktivitäten ein. Wir wünschen allen Lesern trotz des Wetters ein schönes Wochenende und wehen Sie nicht weg! ;o)

Donnerstag, 11. November 2010

Lokale Branchen in den Suchergebnissen von Google™ (Google™ Places)

In den letzten Wochen hat sich bei der Anzeige der lokalen Branchen-Ergebnisse bei Google™ eine Menge getan. Dass die kartographische Darstellung des Suchergebnisses nach rechts über die AdWords Anzeigen gewandert ist, ist dabei noch die kleinste Änderung.

Es scheint derzeit mindestens zwei verschiedene Anzeigemodi zu geben, die mal direkt in den "normalen" Suchergebissen, mal fast komplett die erste Seite dominierend und mal in kurzer Form über den Ergebnissen angezeigt werden. Sehr detaillierte und dominante Ergebnisse in der lokalen Suche liefert derzeit z.B. die Suche nach "fotograf hamburg" oder "hotel eckernförde". Weniger ausführliche Ergebisse gibt es z.B. bei der Suche nach "motorradbekleidung kiel" oder "werkstatt celle". Vermutlich spielen hier verschiedene Faktoren eine Rolle, wann welche Art des Ergebnisses und wo es auf der ersten Seite von Google™ angezeigt wird. Eventuell liegt es zum einen daran, wie stark umkämpft eine Begriffskombination "Branche Ort" ist und zum anderen daran, ob und wenn ja wie gewissenhaft der entsprechende Eintrag im Branchencenter von Google™ (Google™ Places) erstellt wurde.

Über die Wirkung und Auswertung von eigenen KML / KMZ Files auf den eigenen Webseiten und von Geo Meta Tags (geo.region, geo.placename, geo-position, ICBM) im <head> Bereich der Webseite gibt es derzeit noch sehr unterschiedliche Auffassungen. In Zukunft scheint jedoch die Suchmaschinenoptimierung auf lokale Ergebnisse wesentlich anspruchsvoller zu werden als bisher. Althergebrachte Techniken scheinen jedoch zu Gunsten georeferenzierter Informationen auf den Webseiten in den Hintergrund zu treten. Im Zuge von "Universal Search" und "Google™ Caffein" wird auch lokales SEO jedenfalls nicht langweilig. ;o)

Update:
Übrigens ist es durchaus spannend, warum Google™ bei der Suche nach "Webdesign Ort" immer noch keine Karte mit lokalen Suchergebnissen einblendet ;o). Dies ist schon seit einigen Monaten so. Beispiel: "Webdesign Hamburg", "Webdesign München", "Webdesign Düsseldorf", "Webdesign Berlin", "Webdesign Kiel". Quer durch die Republik keine Anzeige der lokalen Suchergebnisse für Webdesign über Google™ Places...

Dienstag, 9. November 2010

Browser Alternative: Google™ Chrome Internetbrowser

Der Google™ Chrome Internetbrowser ist eine Alternative zum Surfen im Internet. Der Seitenaufbau ist sehr schnell und Suchanfragen können direkt in der Adresszeile des Browsers eingegeben werden. Mittlerweile gibt es für Google™ Chrome auch eine Reihe von Designs / Skins sowie diverse praktische Erweiterungen. Wenn Sie den Google™ Chrome Internetbrowser auf Ihrem Rechner installieren wollen, können Sie in hier herunterladen.

Inkscape 0.48.1 veröffentlicht - Neue Version des beliebten Open Source Vektorgrafikeditors

Seit 05. November 2010 ist das Vektor Grafikprogramm Inkscape in der Version 0.48.1 verfügbar. Inkscape ist ein Grafikprogramm, dass das SVG Dateiformat (Scalable Vector Graphic) unterstützt und einen sehr umfassenden Funktionsumfang besitzt. Inkscape eignet sich nicht nur für die Erstellung von transparenten PNG Files für Internetseiten, sondern z.B. auch zur Erstellung von Schneidevorlagen für Schneideplotter.
Weitere Informationen zu Inkscape und den Download der aktuellen Version 0.48.1 gibt es auf den Webseiten von Inkscape.

Montag, 8. November 2010

wuppy.net Webdesign aus Kiel mit neuen Internetseiten

Es wurde Zeit... im täglichen Betriebsablauf gerne mal vernachlässigt - da wir mit der Programmierung von Webseiten für unsere Kunden beschäftigt sind - haben wir unsere eigenen Webseiten einem umfassenden Update und Facelift unterzogen. Neben Webdesign und Suchmaschinenoptimierung bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum im Bereich des Internetmarketing.

Zusätzlich zu unseren Angeboten in den Bereichen Webdesign und Suchmaschinenoptimierung bieten wir Ihnen nun auch spezielle Beratungen und Schulungen in den Bereichen "Social Networks" und "Content Management Systeme".

Sollten Sie Interesse an unseren Angeboten haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf! Mehr Infos finden Sie auch auf http://www.wuppy.net

Mittwoch, 19. November 2008

Webseiten zum Thema Motorrad, Motorrad Touren und GPS Navigation

Schon aus persönlichem Interesse wurde die Seite denudation.de komplett überarbeitet und die Themen Motorrad, Motorrad Touren sowie GPS Navigation und Tourplanung am PC in den Vordergrund gestellt.

Neben Tourberichten (z.B. Harz-Tour) und diversen Tipps und Tricks zum Thema Motorrad (hier Suzuki Bandit 1200) gibt es einige Infos zum Anbau von Navigationsgeräten am Motorrad, der Installation der Stromversorgung (soweit noch nicht vorhanden) und der Tourenplanung am PC und im Internet (z.B. mit Google Maps™). Auch das GPS Tracking (d.h. die Aufzeichnung gefahrener Routen) und die Auswertung dieser Tracks ist ein Thema.

Leider haben viele Motorrad-Händler und Motorrad-Werkstätten das Potential von effektiven Webseiten noch nicht entdecken können, so dass sich dieser Themenbereich derzeit eher auf den privaten Breich beschränkt.

Sollten Sie als Motorradhändler oder Betreiber einer Motorradwerkstatt Interesse an einem optimierten Internetauftritt haben, sprechen Sie uns gerne an!

wuppy.net - damit man Sie gut findet!

Webseiten für Handwerksbetriebe und Werkstätten

Im diesem Jahr haben wir verschiedene Webseiten für Handwerksbetriebe und Werkstätten fertig gestellt. Firmen, die über geographisch begrenzte Einzugsgebiete (z.B. in einer Stadt) hinaus ihre Dienstleistungen anbieten wollen, können von effektiv optimierten Webseiten profitieren.

So können z.B. Autowerkstätten, die über ganz spezielle Dienstleistungsbereiche verfügen, ihre Angebote durch optimierte Webseiten einem wesentlich größeren Kundenkreis präsentieren. Als Beispiel sei hier die Firma AED GmbH Bosch Service genannt, die insbesondere im Bereich der Dieseltechnik ein umfassendes Dienstleistungsangebot bereit stellt.

Auch Tischlereien und andere Handwerksbetriebe, die zwar ihren lokalen (Produktions-)Standort haben, aber bundesweit tätig sind, können sich potentiellen Kunden im Internet effektiv präsentieren - eine entsprechende Auffindbarkeit vorausgesetzt.

Fragen Sie uns gerne nach einem unverbindlichen und individuellen Angebot für Ihre Firmenpräsenz im Internet.

wuppy.net - damit man Sie gut findet!