Der Suzuki Motorrad Vertragshändler in Kiel "Motorsport Service Kiel" hat einen komplett überarbeiteten Internetauftritt erhalten. Die Seiten wurden in Anlehnung an die Corporate Identity der Suzuki International Europe GmbH gestaltet und komplett in PHP / HTML5 realisiert.
Auf seinen Webseiten informiert das Unternehmen über aktuelle Suzuki Motorräder und Angebote, sowie über seine Leistungen in den Bereichen Werkstatt und Motorrad Zubehör.
wuppy.net • Webdesign aus Kiel. Webseiten für Firmen, Betriebe und Unternehmen in Norddeutschland.
Posts mit dem Label Kiel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kiel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 13. August 2011
Mittwoch, 15. Juni 2011
Kieler Woche 2011
Vom 18. bis 26. Juni 2011 ist es soweit: es startet die Kieler Woche 2011! Ab Samstag, den 18. Juni steht Kiel mal wieder Kopf. Im gesamten Innenstadtbereich und im Stadtteil Schilksee (Olympiazentrum) wartet Kiel mit Regatten der olympischen und nicht-olympischen Klassen sowie vielen Veranstaltungen auf seine Gäste aus aller Welt. Das Programm der Kieler Woche sowie weitere Infos zu Regatten und Veranstaltungen finden Sie auf der Seite http://www.kieler-woche.de.
Stichworte:
2011,
Kiel,
Kieler,
Olympiazentrum,
Programm,
Regatten,
Schilksee,
Veranstaltungen,
Woche
Donnerstag, 18. November 2010
Google™ Street View nun auch in Deutschland verfügbar
Nach dem ersten Testlauf von Google™ Street View vor einigen Wochen in der Gemeinde Oberstaufen hat Google™ heute Nacht Street View für 20 Großstädte in Deutschland online gestellt. Über die URL http://maps.google.de können Panoramabilder z.B. von Hamburg, Hannover, Bremen, Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Leipzig und Mannheim abgerufen werden. In Schleswig-Holstein (und so auch in Kiel und Flensburg) ist Google™ Street View bisher noch nicht verfügbar.
Um die Funktionen von Google™ Street View zu testen, rufen Sie einfach Google™ Maps auf und ziehen das kleine orange-gelbe Symbol über dem Zoom Panel (am linken Kartenrand) auf die Karte. Die Orte und Straßen, bei denen Google™ Street View bereits verfügbar ist, werden dann blau hinterlegt. Ziehen Sie das Symbol dann weiter auf einen der blauen Bereiche und schon werden die Straßenansichten angezeigt. Navigiert wird dann mit den Maustasten und sofern vorhanden mit dem Scrollrad der Maus.
Edit: Sehr interessantes Phänomen - "fährt" man mit Google™ Street View in südlicher Richtung in Hamburg durch den Elbtunnel, so landet man nach einigen hundert Metern hinter dem Tunnelausgang schließlich auf der Gegenfahrbahn der BAB7 ...
Um die Funktionen von Google™ Street View zu testen, rufen Sie einfach Google™ Maps auf und ziehen das kleine orange-gelbe Symbol über dem Zoom Panel (am linken Kartenrand) auf die Karte. Die Orte und Straßen, bei denen Google™ Street View bereits verfügbar ist, werden dann blau hinterlegt. Ziehen Sie das Symbol dann weiter auf einen der blauen Bereiche und schon werden die Straßenansichten angezeigt. Navigiert wird dann mit den Maustasten und sofern vorhanden mit dem Scrollrad der Maus.
Edit: Sehr interessantes Phänomen - "fährt" man mit Google™ Street View in südlicher Richtung in Hamburg durch den Elbtunnel, so landet man nach einigen hundert Metern hinter dem Tunnelausgang schließlich auf der Gegenfahrbahn der BAB7 ...
Stichworte:
Deutschland,
Flensburg,
Google,
Hamburg,
Hannover,
Kiel,
Maps,
online,
Schleswig-Holstein,
Street View,
Streetview
Freitag, 12. November 2010
Webseiten Update größtenteils abgeschlossen
Unsere Webseiten sind nun kurz vor dem kommenden Wochenende größtenteils fertiggestellt. Wir wünschen allen Kunden und Interessierten viel Spaß beim Stöbern. Das Wetter lädt die nächsten Tage ja leider nicht zu Outdoor Aktivitäten ein. Wir wünschen allen Lesern trotz des Wetters ein schönes Wochenende und wehen Sie nicht weg! ;o)
Donnerstag, 11. November 2010
Lokale Branchen in den Suchergebnissen von Google™ (Google™ Places)
In den letzten Wochen hat sich bei der Anzeige der lokalen Branchen-Ergebnisse bei Google™ eine Menge getan. Dass die kartographische Darstellung des Suchergebnisses nach rechts über die AdWords Anzeigen gewandert ist, ist dabei noch die kleinste Änderung.
Es scheint derzeit mindestens zwei verschiedene Anzeigemodi zu geben, die mal direkt in den "normalen" Suchergebissen, mal fast komplett die erste Seite dominierend und mal in kurzer Form über den Ergebnissen angezeigt werden. Sehr detaillierte und dominante Ergebnisse in der lokalen Suche liefert derzeit z.B. die Suche nach "fotograf hamburg" oder "hotel eckernförde". Weniger ausführliche Ergebisse gibt es z.B. bei der Suche nach "motorradbekleidung kiel" oder "werkstatt celle". Vermutlich spielen hier verschiedene Faktoren eine Rolle, wann welche Art des Ergebnisses und wo es auf der ersten Seite von Google™ angezeigt wird. Eventuell liegt es zum einen daran, wie stark umkämpft eine Begriffskombination "Branche Ort" ist und zum anderen daran, ob und wenn ja wie gewissenhaft der entsprechende Eintrag im Branchencenter von Google™ (Google™ Places) erstellt wurde.
Über die Wirkung und Auswertung von eigenen KML / KMZ Files auf den eigenen Webseiten und von Geo Meta Tags (geo.region, geo.placename, geo-position, ICBM) im <head> Bereich der Webseite gibt es derzeit noch sehr unterschiedliche Auffassungen. In Zukunft scheint jedoch die Suchmaschinenoptimierung auf lokale Ergebnisse wesentlich anspruchsvoller zu werden als bisher. Althergebrachte Techniken scheinen jedoch zu Gunsten georeferenzierter Informationen auf den Webseiten in den Hintergrund zu treten. Im Zuge von "Universal Search" und "Google™ Caffein" wird auch lokales SEO jedenfalls nicht langweilig. ;o)
Update:
Übrigens ist es durchaus spannend, warum Google™ bei der Suche nach "Webdesign Ort" immer noch keine Karte mit lokalen Suchergebnissen einblendet ;o). Dies ist schon seit einigen Monaten so. Beispiel: "Webdesign Hamburg", "Webdesign München", "Webdesign Düsseldorf", "Webdesign Berlin", "Webdesign Kiel". Quer durch die Republik keine Anzeige der lokalen Suchergebnisse für Webdesign über Google™ Places...
Es scheint derzeit mindestens zwei verschiedene Anzeigemodi zu geben, die mal direkt in den "normalen" Suchergebissen, mal fast komplett die erste Seite dominierend und mal in kurzer Form über den Ergebnissen angezeigt werden. Sehr detaillierte und dominante Ergebnisse in der lokalen Suche liefert derzeit z.B. die Suche nach "fotograf hamburg" oder "hotel eckernförde". Weniger ausführliche Ergebisse gibt es z.B. bei der Suche nach "motorradbekleidung kiel" oder "werkstatt celle". Vermutlich spielen hier verschiedene Faktoren eine Rolle, wann welche Art des Ergebnisses und wo es auf der ersten Seite von Google™ angezeigt wird. Eventuell liegt es zum einen daran, wie stark umkämpft eine Begriffskombination "Branche Ort" ist und zum anderen daran, ob und wenn ja wie gewissenhaft der entsprechende Eintrag im Branchencenter von Google™ (Google™ Places) erstellt wurde.
Über die Wirkung und Auswertung von eigenen KML / KMZ Files auf den eigenen Webseiten und von Geo Meta Tags (geo.region, geo.placename, geo-position, ICBM) im <head> Bereich der Webseite gibt es derzeit noch sehr unterschiedliche Auffassungen. In Zukunft scheint jedoch die Suchmaschinenoptimierung auf lokale Ergebnisse wesentlich anspruchsvoller zu werden als bisher. Althergebrachte Techniken scheinen jedoch zu Gunsten georeferenzierter Informationen auf den Webseiten in den Hintergrund zu treten. Im Zuge von "Universal Search" und "Google™ Caffein" wird auch lokales SEO jedenfalls nicht langweilig. ;o)
Update:
Übrigens ist es durchaus spannend, warum Google™ bei der Suche nach "Webdesign Ort" immer noch keine Karte mit lokalen Suchergebnissen einblendet ;o). Dies ist schon seit einigen Monaten so. Beispiel: "Webdesign Hamburg", "Webdesign München", "Webdesign Düsseldorf", "Webdesign Berlin", "Webdesign Kiel". Quer durch die Republik keine Anzeige der lokalen Suchergebnisse für Webdesign über Google™ Places...
Stichworte:
Branche,
Branchencenter,
georeferenziert,
Google,
Kiel,
KML,
KMZ,
lokal,
Maps,
Places,
SEO,
Suchergebnisse,
Universal Search,
Webdesign,
Webseiten
Montag, 8. November 2010
wuppy.net Webdesign aus Kiel mit neuen Internetseiten
Es wurde Zeit... im täglichen Betriebsablauf gerne mal vernachlässigt - da wir mit der Programmierung von Webseiten für unsere Kunden beschäftigt sind - haben wir unsere eigenen Webseiten einem umfassenden Update und Facelift unterzogen. Neben Webdesign und Suchmaschinenoptimierung bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum im Bereich des Internetmarketing.
Zusätzlich zu unseren Angeboten in den Bereichen Webdesign und Suchmaschinenoptimierung bieten wir Ihnen nun auch spezielle Beratungen und Schulungen in den Bereichen "Social Networks" und "Content Management Systeme".
Sollten Sie Interesse an unseren Angeboten haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf! Mehr Infos finden Sie auch auf http://www.wuppy.net
Zusätzlich zu unseren Angeboten in den Bereichen Webdesign und Suchmaschinenoptimierung bieten wir Ihnen nun auch spezielle Beratungen und Schulungen in den Bereichen "Social Networks" und "Content Management Systeme".
Sollten Sie Interesse an unseren Angeboten haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf! Mehr Infos finden Sie auch auf http://www.wuppy.net
Stichworte:
Angebot,
CMS,
Content Management System,
Facelift,
Internetseiten,
Kiel,
SEO,
Social Networks,
Suchmaschinenoptimierung,
Update,
Webdesign,
Webseiten
Mittwoch, 30. September 2009
Campus Fahrschule Kiel
Die neue Campus Fahrschule in Kiel hat von uns neue Webseiten bekommen. Dabei wurde die vorgegebene Corporate Identity der Fahrschule auf den Webseiten entsprechend umgesetzt.
Gesponsorte Webseiten überarbeitet
Im Zuge einiger Umbaumaßnahmen haben wir die Webseiten des Kieler Bandit Stammtisches überarbeitet und einem "face-lift" unterzogen. Neben dem Einbau eines externen Forenscripts mit entsprechenden Anpassungen wurde auch eine Newsletterfunktion eingerichtet
Abonnieren
Posts (Atom)