Posts mit dem Label Street View werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Street View werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 11. Dezember 2010

Webdesign 2010 - Ein kleiner Jahresrückblick

Das Jahr 2010 neigt sich nun langsam dem Ende und es ist zeit für einen kleinen Rückblick. Was hat sich spannendes getan? Welche Neuerungen gab es bei den Suchmaschinen?

2010 - Google™ Caffeine
In der zweiten Jahreshälfte 2010 wurde von Google das neue Webindexing System "Caffeine" implementiert. Seither haben sich die Möglichkeiten bei der Suche im Web über die Suchmaschine Google™ erheblich erweitert. Während zuvor vornehmlich statische Ergebnisse angezeigt wurden, spielen heute z.B. Dinge wie die Standorte von Suchenden und angezeigten Websites für die Listung in den Ergebnissen eine entscheidende Rolle. Eine erweiterte Bildersuche, die Blogsuche, die Anzeige neuster Ergebnisse und die erweiterte Anzeige von Einträgen im "Lokalen Branchencenter" von Google™ tun ihr übriges. Im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat dies zu spannenden und umfangreichen Veränderungen geführt.

2010 - Google™ Street View startet in Deutschland
Bisher ist Google™ Street View zwar nur in einigen ausgewählten Städten Deutschlands verfügbar, aber der Ausbau wird wohl weiter voran schreiten. Die Datenschutzrichtlinien in Deutschland führten zu vielen Diskussionen und Kontroversen über den Schutz der Privatsphäre.

2010 - Die Welt twittert, facebookt, wongt und blogt
Die Nutzung sozialer Netzwerke wie Facebook, Twitter & Co. sowie ihre Bedeutung scheint immer mehr zuzunehmen. In den TV Nachrichten werden aktuelle Twitterposts als Informationsquelle genutzt und immer mehr Firmen nutzen Facebook als Marketingplattform.

Und 2011? Was wird sich im deutschen Internet tun?
Eine der gravierensten Einschnitte wird sicherlich die Novellierung des Staatsvertrags über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien (kurz: Jugendmedienschutz-Staatsvertrag oder JMStV) sein, der eine Alterskennzeichnung von Webseiten vorsieht. Welche Auswüchse diese Novellierung nach sich ziehen wird, ist noch nicht abzusehen. Es steht jedoch zu befürchten, dass die deutsche Regelungswut mal wieder zum Nachteil Aller über das Ziel hinaus schießt ...
Die Novellierung des Staatsvertrages hat sich Dank der Blockade durch NRW wohl erstmal erledigt. Deutsche Betreiber von Blogs, Internetseiten und Foren werden es ihnen danken.

Donnerstag, 18. November 2010

Google™ Street View nun auch in Deutschland verfügbar

Nach dem ersten Testlauf von Google™ Street View vor einigen Wochen in der Gemeinde Oberstaufen hat Google™ heute Nacht Street View für 20 Großstädte in Deutschland online gestellt. Über die URL http://maps.google.de können Panoramabilder z.B. von Hamburg, Hannover, Bremen, Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Leipzig und Mannheim abgerufen werden. In Schleswig-Holstein (und so auch in Kiel und Flensburg) ist Google™ Street View bisher noch nicht verfügbar.

Um die Funktionen von Google™ Street View zu testen, rufen Sie einfach Google™ Maps auf und ziehen das kleine orange-gelbe Symbol über dem Zoom Panel (am linken Kartenrand) auf die Karte. Die Orte und Straßen, bei denen Google™ Street View bereits verfügbar ist, werden dann blau hinterlegt. Ziehen Sie das Symbol dann weiter auf einen der blauen Bereiche und schon werden die Straßenansichten angezeigt. Navigiert wird dann mit den Maustasten und sofern vorhanden mit dem Scrollrad der Maus.

Edit: Sehr interessantes Phänomen - "fährt" man mit Google™ Street View in südlicher Richtung in Hamburg durch den Elbtunnel, so landet man nach einigen hundert Metern hinter dem Tunnelausgang schließlich auf der Gegenfahrbahn der BAB7 ...