wuppy.net • Webdesign aus Kiel. Webseiten für Firmen, Betriebe und Unternehmen in Norddeutschland.
Posts mit dem Label Suche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Suche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 8. November 2011
Keine Suchbegriffe mehr in den Logfiles bei der Suche über Google
Wie Google in seinem Blog mitteilt, wird zukünftig bei der Google Suche das HTTPS Protokoll verwendet, bei dem keine Suchbegriffe (Parameter "q=" bleibt leer) mehr übergeben werden. Dadurch wird die Analyse des Rankings von Webseiten in den Google Suchergebnissen ausgesprochen erschwert. Die angebotenen Alternativen (z.B. die Google Webmaster Tools) liefern bei weitem nicht die Genauigkeit bei der Analyse wie andere Statistiktools, die auf die Übergabe des Referers inkl. Suchbegriffe zur Analyse angewiesen sind.
Donnerstag, 19. Mai 2011
Automatische Suche nach Synonymen bei Google™
Vielen Nutzern der Suchmaschine Google™ wird es sicher schon aufgefallen sein, dass bei der Suche nach einem bestimmten Begriff auch ähnliche oder artverwandte Begriffe mit in den Suchergebnissen angezeigt werden. Manchmal ist dies ganz hilfreich, aber bei einigen Begriffen kommt es auch zu etwas ungewöhnlichen Ergebnissen.
So erkennt Google™ z.B. korrekterweise, dass mit der Suche nach 'Schreiner' auch ein 'Tischler' gemeint sein könnte und zeigt entsprechende Einträge ebenfalls an und hebt die Begriffe entsprechend hervor. Bei der Suche nach 'Motorradtouren Schleswig-Holstein' werden unter anderem die Begriffe 'Motorrad', 'Motorradkarte', 'Motorradurlaub', 'Motorradstaffel', 'Motorradhändler' und andere als Ergebnis angezeigt. Dies ist nicht in allen Fällen sinnvoll.
Will man diese Funktion umgehen, so kann man in der Google Suche den Begriff, der nicht mit sinn(freien)-verwandten und ähnlichen Begriffen ersetzt werden soll, in Anführungszeichen setzen. So führt die Suche nach 'Motorradtouren Schleswig-Holstein' und '"Motorradtouren" Schleswig-Holstein' zu sehr unterschiedlichen Suchergebnissen.
So erkennt Google™ z.B. korrekterweise, dass mit der Suche nach 'Schreiner' auch ein 'Tischler' gemeint sein könnte und zeigt entsprechende Einträge ebenfalls an und hebt die Begriffe entsprechend hervor. Bei der Suche nach 'Motorradtouren Schleswig-Holstein' werden unter anderem die Begriffe 'Motorrad', 'Motorradkarte', 'Motorradurlaub', 'Motorradstaffel', 'Motorradhändler' und andere als Ergebnis angezeigt. Dies ist nicht in allen Fällen sinnvoll.
Will man diese Funktion umgehen, so kann man in der Google Suche den Begriff, der nicht mit sinn(freien)-verwandten und ähnlichen Begriffen ersetzt werden soll, in Anführungszeichen setzen. So führt die Suche nach 'Motorradtouren Schleswig-Holstein' und '"Motorradtouren" Schleswig-Holstein' zu sehr unterschiedlichen Suchergebnissen.
Neue Google™ Bildersuche auf google.de
Die neue Google™ Bildersuche ist nun auch in Deutschland verfügbar.
Im Gegensatz zu früher werden nun nicht mehr nur eine begrenzte Anzahl kleiner Thumbnails angezeigt, sondern - soweit es sich um größere Bilder handelt - eine wesentlich größere Vorschau. Die bisher angezeigten Daten zum Bild (Größe und URL) werden nun erst beim Überfahren des entsprechenden Bildes mit der Maus angezeigt, in der normalen Ansicht sind diese Infos nicht zu sehen.
Die Google™ Bildersuche ist erreichbar unter:
http://www.google.de/imghp
Im Gegensatz zu früher werden nun nicht mehr nur eine begrenzte Anzahl kleiner Thumbnails angezeigt, sondern - soweit es sich um größere Bilder handelt - eine wesentlich größere Vorschau. Die bisher angezeigten Daten zum Bild (Größe und URL) werden nun erst beim Überfahren des entsprechenden Bildes mit der Maus angezeigt, in der normalen Ansicht sind diese Infos nicht zu sehen.
Die Google™ Bildersuche ist erreichbar unter:
http://www.google.de/imghp
Dienstag, 14. Dezember 2010
Google™ Zeitgeist 2010 - so suchte Deutschland
Wie hat die Welt im Jahre 2010 gesucht? Google™ hat Google™ Zeitgeist 2010 veröffentlicht. Dabei zeigt Google™ die Auf- und Absteiger der in 2010 gesuchten Begriffe.
In Deutschland sind vor allem Begriffe wie "wm 2010", diverse Apple Produkte sowie "facebook", "zalando" (huch? ;-)) und "google street view" unter den Aufsteigern 2010. Dabei dürfte der Aufstieg solcher Begriffe wie "facebook" vor allem einer gewissen Bequemlichkeit der User geschuldet sein, die statt 'www.facebook.com' in der Adresszeile des Browsers eher 'facebook' im Google™ Suchfenster eingeben und dann auf das erste Ergebnis klicken.
Bei der Suche nach Namen und Personen wurde vor allem nach der Grand Prix Gewinnerin "lena meyer-landrut", "jörg kachelmann" und "daniela katzenberger" gesucht. Der Rückschluss darauf, warum welche Person gesucht worden ist, bleibt dem geneigten Leser selbst überlassen... ;-)
Google™ Zeitgeist 2010 für Deutschland finden Sie hier
In Deutschland sind vor allem Begriffe wie "wm 2010", diverse Apple Produkte sowie "facebook", "zalando" (huch? ;-)) und "google street view" unter den Aufsteigern 2010. Dabei dürfte der Aufstieg solcher Begriffe wie "facebook" vor allem einer gewissen Bequemlichkeit der User geschuldet sein, die statt 'www.facebook.com' in der Adresszeile des Browsers eher 'facebook' im Google™ Suchfenster eingeben und dann auf das erste Ergebnis klicken.
Bei der Suche nach Namen und Personen wurde vor allem nach der Grand Prix Gewinnerin "lena meyer-landrut", "jörg kachelmann" und "daniela katzenberger" gesucht. Der Rückschluss darauf, warum welche Person gesucht worden ist, bleibt dem geneigten Leser selbst überlassen... ;-)
Google™ Zeitgeist 2010 für Deutschland finden Sie hier
Stichworte:
2010,
Deutschland,
Google,
Suche,
Zeitgeist
Abonnieren
Posts (Atom)